Kerzen sind im Bereich der Dekoration ein zeitloser und vielseitiger Klassiker, die nicht nur stilvoll Ihre Inneneinrichtung bereichern, sondern auch eine warme und gemütliche Atmosphäre schaffen. Hier bieten wir Ihnen Ideen, wie Sie unsere Engelkerzen geschmackvoll in Ihre Wohnungsdekoration integrieren können.
1. Farbkombinationen mit Engelkerzen:
Nutzen Sie verschiedenfarbige Engelsflammen Engelskerzen und spielen Sie mit den Farben, um besondere Effekte zu erzielen. Sie können hierbei Kerzen in Farbtönen wählen, die Ihre Inneneinrichtung beispielsweise in Kissenbezügen, Vorhängen oder anderen Wohnaccesoires beherrschen, um die Engelkerzen nahtlos in Ihr Wohnkonzept einzupassen. Oder wählen Kontrastfarben, um einen besonderen Blickfang zu generieren. Sanfte, pastellige Töne schaffen hierbei eine eher ruhige und dezentere Stimmung, während kräftige Farben den Fokus binden und ein echtes Dekohighlight bilden können.
Erfahren Sie hier mehr über alle Farben der Engelsflamme Engelskerze.
Beispiele für Farbkombinationen:
- Suchen Sie Blau- und Weißtöne aus, um sich ein kleines Stück Strandfeeling ins eigene zuhause zu holen und unterstützen Sie das maritime Flair mit weiteren Deko-Objekten wie Muscheln, Anker oder Seesternen.
- Herbstliche Stimmung schaffen Sie mit unserer orangenen und goldenen/brauenen Engelkerze – kombinieren Sie hierzu Blätterdekoration, Kürbisse und holzige Erdtöne, um eine gemütliche Stimmung zu schaffen und die Jahreszeit zu spiegeln.
- Für besonders romantische Anlässe wählen Sie Rosatöne und Rottöne, verstärkt mit Herzen oder weißen Akzenten.
- Klassisch, frische Dekoration erreichen Sie mit einer Kombination von Grün- und Weißtönen.
2. Engelsflamme Engelskerze als Blickfang:
Besondere Akzente können Sie setzen, indem Sie unsere doch eher auffälligen Engelkerzen mit weiteren Kerzen in verschiedenen Formen und Größen kombinieren. In Kombination mit großen Säulenkerzen auf einem Sideboard oder in einem Kamin sind sie ein besonderer Hingucker und wirken sehr edel. Einen besonders eleganten Touch mit einem Hauch Luxus erreichen Sie, indem sie die Engelkerze mit mehreren kleineren Kerzen (wie Stumpenkerzen) auf einem Spieltisch oder einem Spiegelteller im Arrangement dekorieren. Auch Treppen und Leitern bieten auffällige Standorte, um Ihe Kerzendekoration in Szene zu setzen.
Auch in Kombination mit anderen Deko-Objekten wie Vasen oder Figuren können Sie die Engelkerze in einen besonderen Fokus rücken. Je nach dem, ob sie einen verspielten oder eher cleanen Look wünschen.
3. Kreative Engelsflammen Kerzenhalter:
Neben den Kerzen ist der passende Kerzenhalter immer Teil des Einrichtungskonzepts und der Dekoration. Veschiedene Materialien wie Glas, Metall, Holz oder Beton schaffen unterschiedliche Atmosphären. Dekorieren Sie gerne im Landhausstil, wählen Sie eher rustikale Kerzenhalter aus Holz. Geometrische kantike Formen aus Metall, Glas oder Beton dagegen wirken modern und können auch im industriellen Stil verwendet werden. Achten Sie darauf, dass auch die Kerzenhalter in das Farbspektrum Ihrer Dekoration passen. Einen zeitlosen und vielseitig kombinierbaren Kerzenhalter für Engelskerzen finden Sie auch in unserem Sortiment.
4. Kerzen in Glasgefäßen:
Ein echter Deko-Klassiker sind Kerzen in Glasgefäßen wie Vasen oder Tellern. Je nach dem, ob sie Klarglas oder gefärbtes Glas verwenden, können Sie verschiedene Stimmungen von gemütlich bis geheimnisvoll schaffen. (Mehrere) Kleinere Kerzen oder Teelichter wirken hierbei verspielt und romantisch. Unsere Engelkerze als einzelne Kerze in der Mitte eines hohen Glases wird ein echter Hingucker.
Besonders nachhaltig können Sie auch Glaskerzenhalter als DIY (Do it yourself) aus alten Einmachgläsern selbst gestalten und beispielsweise mit Dekosand oder Bändern verschönern.
Beispiele für Glasgefäße
- Sand und Muscheln in einem Windlicht unterstützen die meditterane Dekoration und sorgen für Strandhaus-Atmosphäre.
- Einmachgläser mit Bast oder Juteseil umwickelt und verziert wirken eher rustikal und nostalgisch – lassen sich mit Häkelspitze aber auch gut in den Boho-Stil integrieren.
- Große Vasen oder Teller setzen schwimmende Kerzen – besonders schön in Kombination mit Blumenblüten – perfekt in Szene.
5. Engelkerze als Tischdekoration:
Ob für einen besonderen Anlass oder für den Alltag – eine Engelkerze als Mittelpunkt der Tischdekoration vermittelt Stil. Setzen Sie einen Akzent mit einer einzelnen Kerze, die den Mittelpunkt der weiteren Dekoration wie beispielsweise Blumen bildet oder kombinieren sie die Engelkerze besonders edel mit weiteren Kerzen. Wählen Sie die Farbe der Kerze immer passend zum Anlass und Ihrem Dekokonzept: rote und goldene Engelsflammen Engelskerzen passen wunderbar zur Weihnachtsdekoration, weiße Kerzen wirken besonders edel und elegant und eignen sich für Hochzeitsdekorationen, romantisch-verspielt wird die Tischdekoration mit rosa-weißen Engelkerzen. Egal, welche Stimmung Sie erzeugen wollen, eine Engelkerze verleiht Ihrer Tischdekoration immer das gewisse Etwas.
Beispiele für Tischdekoration:
- Achten Sie auf ein geschlossenes Dekokonzept: Muscheln, Sand und blaue-weiße Kerzen lassen den letzten Urlaub am Meer auf Ihrem Tisch auftauchen.
- Erdige Töne, Holzelemente und weitere Naturmaterialien wirken organisch und bringen den Herbst auf Ihren Esstisch.
- Ganz klassisch und romantisch bis edel wirkt eine Kombination aus Kerzen und Blumenarrangements.
6. Engelskerzen im aktuellen Boho-Stil
Aus dem aktuellen Dekotrend im Boho-Stil sind Kerzen mit ihrem warmen Licht ebenfalls nicht wegzudenken. In seiner Kombination von verschiedenen Einflüssen wie Makramee, indische und marokkanischen Elementen bietet der Stil vielfältige Möglichkeiten, Kerzen besonders in Szene zu setzen. Das gesetzte Farbspektrum in satten Erdtönen – heute oft kombiniert mit zarten Creme- und Weißtönen im Clean-Chick – bilden unsere weißen und goldenen/braunen Engelkerzen perfekt ab. Kombiniert mit natürlichen Materialien wie Bastuntersetzern, Holzperlen, getrockneten Blumen und Jutebändern eignen sich handgemachte Engelskerzen mit ihrer organischen Form perfekt als Dekoelemente im Boho-Stil, um die gewünschte gemütliche und einladende Atmosphäre zu schaffen.
Erfahren Sie hier mehr auf der Wikipedia-Seite zu Boho-Stil.
7. Fazit
Kerzen sind als Deko-Elemente mehr als nur Lichtquellen – Kerzen bringen die Möglichkeit, die Inneneinrichtung kreativ zu gestalten. und bringen Wärme in ihr Zuhause. Wir konnten Ihnen hier einige Vorschläge und Ideen liefern, wie Sie mit unseren Engelkerzen eine persönliche Note in Ihr Dekokonzept bringen können. Nutzen Sie diese Seite als Anregung, um Ihre Wohlfühl-Deko zu schaffen: verschiedene Formen, Farben und Stile können mit der Engelkerze umgesetzt werden – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
